Damit der Bauantrag für den Websaal überhaupt gestellt werden konnte, war einiges an Hintergrundarbeit notwendig. Sabine hat eng mit der Architektin des Gebäudebesitzers Herrn Büsgen zusammengearbeitet, um unser Vorhaben präzise zu kommunizieren und sicherzustellen, dass alle Anforderungen korrekt in die Unterlagen des Bauantrages einfließen.
Grundlage dafür war das von Sabine selbst entwickelte Raumkonzept, das die Architektin nahezu vollständig übernommen hat.
Neben der Abstimmung zum Grundriss und zur Nutzung war Sabine auch zentrale Ansprechpartnerin bei der Erstellung des Bauantrages. Als es zur offiziellen Begehung mit dem Brandschutzbüro kam, hat sie mit Rocco den Termin vor Ort aktiv begleitet und im Vorfeld relevante Fragen und Informationen eingebracht. Ziel war es, das Nutzungskonzept so realistisch und durchdacht wie möglich zu präsentieren – und dabei gleichzeitig die späteren Anforderungen an Ausbau und Betrieb im Blick zu behalten.

Beispielveranschaulichung
Hinweis: Alle Inhalte dieses Beitrags – einschließlich Text, Ideen, Gestaltungskonzepten sowie etwaigen Abbildungen – sind geistiges Eigentum von Sabine Oberpriller / Bestseller Marketing. Jede Nutzung, Vervielfältigung oder Weitergabe – auch auszugsweise – bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung.