Farbe, Schweiß, Leidenschaft: Die ersten Renovierungsarbeiten im Websaal

Veröffentlicht am 5. März 2025 um 16:18

Im Frühjahr 2024 fiel der erste sichtbare Startschuss für unser Herzensprojekt: der Beginn der ersten Renovierungsmaßnahmen im zweiten Obergeschoss der alten Bandfabrik. Diese Arbeiten fanden noch vor Erteilung der Baugenehmigung statt – im Rahmen dessen, was laut Bauantrag bereits erlaubt war. Die Vision: aus einer kühlen, industriellen Etage einen warmen, inspirierenden Ort für kreatives Arbeiten zu schaffen.

 

Das Team:
Mit dabei waren Sabine (Initiatorin des Projekts), Rocco (selbstständiger Bauschreiner und Co-Projektpartner) sowie zwei zusätzliche helfende Hände, die gemeinsam über mehrere Wochen hinweg an Wochenenden und Feierabenden alles gaben.

 

Der Umfang:
Der Hauptsaal im 2. OG hat eine Wandfläche von über 900 m² und eine Deckenhöhe von teils über 4 Metern – kein leichtes Unterfangen. Die Vorarbeiten waren enorm:

  • Alle alten Halterungen, Haken, Schrauben und hervorstehenden Kabelreste mussten entfernt werden

  • Löcher, Risse und Unebenheiten wurden über mehrere Tage hinweg verspachtelt und geglättet

  • Anschließend wurde alles mit Schleifmaschinen und Schleifpapier bearbeitet, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erzielen

 

Die Malerarbeiten:
Mit professionellem Equipment ging es dann an die Grundierung und das Streichen.

  • Zwei komplette Durchgänge wurden mit einem Sprühsystem aufgetragen

  • Zusätzlich wurden alle Ecken, Übergänge, Deckenanschlüsse und schwer zugänglichen Stellen in Feinarbeit mit Rolle und Pinsel nachbearbeitet

  • Abschließend erfolgte die Versiegelung der gesamten Fläche, um spätere Abnutzungen und ein Abblättern der Farbe zu verhindern – besonders wichtig bei Altbauputz

 

Material & Logistik:
Sämtliche Materialien stellte Rocco zur Verfügung:

  • Farben in Profiqualität

  • Sprühsystem inkl. Kompressor

  • Rollgerüst, Schutzanzüge, Atemmasken, Abdeckfolien

  • Versiegelungslacke für Wände und Decken

 

Der Zeitrahmen:
Die intensiven Arbeiten zogen sich über rund 6 Wochen, verteilt auf mehrere Wochenenden und freie Tage. Zeitweise wurden bis zu 10 Stunden am Tag gearbeitet, immer mit dem Ziel vor Augen: diesen historischen Raum mit neuem Leben zu füllen.

 

Fazit:
Diese Etappe war nicht nur ein echter Kraftakt, sondern ein emotionaler Meilenstein. Jeder Farbklecks, jede geschliffene Wand steht sinnbildlich für unser Engagement und unsere Leidenschaft. Noch ist der Saal leer – aber seine neuen weißen Wände erzählen schon jetzt von einem Neuanfang.

Vorher: Die Spuren von fast 30 Jahren Stillstand sind unübersehbar: abblätternde Wände, Staub, Vernachlässigung und der sichtbare Verfall eines Raumes, in den seit Jahrzehnten niemand mehr wirklich Arbeit gesteckt hat.

Nach dem Streichen: Die Wände erstrahlen endlich in frischem Weiß – der gesamte 900m² Raum wirkt jetzt deutlich heller, großzügiger und einladender. Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum neuen Websaal.

In diesem Bereich wurde der Boden nachbearbeitet – hier entsteht bald der offene Coworking-Bereich. Die Fläche bleibt bewusst großzügig und flexibel nutzbar – ganz im Sinne unserer Raumphilosophie.

Hinweis: Alle Inhalte dieses Beitrags – einschließlich Text, Ideen, Gestaltungskonzepten sowie etwaigen Abbildungen – sind geistiges Eigentum von Sabine Oberpriller / Bestseller Marketing. Jede Nutzung, Vervielfältigung oder Weitergabe – auch auszugsweise – bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung.